17-04-2023 - 21-04-23
Schifffahrt in globalen ZeitenVon Flaggen, Containern und Menschen
Mehr erfahren
24-04-2023 - 28-04-23
Altona: Wohnen im WandelVom dänischen Königreich bis zur Neuen Mitte Altona
Mehr erfahren
08-05-2023 - 12-05-23
Artenschutz in der Großstadt?Was krabbelt, fliegt und schwimmt denn da?
Mehr erfahren
22-05-2023 - 26-05-23
Hamburg und der KolonialismusDer schwierige Umgang mit der Vergangenheit
Mehr erfahren
05-06-2023 - 09-06-23
Brennpunkt VerkehrspolitikWie sieht klima- und menschenfreundlicher Verkehr aus?
Mehr erfahren
12-06-2023 - 16-06-23
Denkmalschutz auf dem PrüfstandDenkmäler - wertvolles Erbe und Ärgernis
Mehr erfahren
19-06-2023 - 23-06-23
Die Elbe in Hamburg – wohin führt die Reise?Hafenwirtschaft, Hochwasserschutz und Naturschutz
Mehr erfahren
21-08-2023 - 25-08-23
Natur als Lernort und GenreservoirTierpark, zool. Museum und Botanischer Garten
Mehr erfahren
28-08-2023 - 01-09-23
Erinnerungskultur in HamburgAus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Mehr erfahren
11-09-2023 - 15-09-23
Frauenarbeit im HafenVon Fischweibern, Konjunkturpuffern und Ingenieurinnen
Mehr erfahren
25-09-2023 - 29-09-23
Wasser ist mehr als H2OBedeutung von Wasser in Hamburg und der Welt
Mehr erfahren
16-10-2023 - 20-10-23
Sicherheit in Zeiten des RisikosAktien, Gesetze, Bergsteigen - ist sicher noch sicher?
Mehr erfahren
26-03-2023 - 31-03-23
Amrum – Watt und Mee(h)rZwischen lokalen Erhaltungszielen und globaler Herausforderung
Mehr erfahren
11-06-2023 - 16-06-23
Deutschland – Machtzentrum wider WillenPosition beziehen und Verantwortung übernehmen
Mehr erfahren
25-06-2023 - 30-06-23
Erfurt: deutsch-deutsche GeschichteEin breites historisches Spektrum im Blick
Mehr erfahren
03-09-2023 - 08-09-23
Migration und Kolonialismus in NordfrieslandZwischen Husum und Haiti
Mehr erfahren
17-09-2023 - 22-09-23
Kontinuität des rechten TerrorsDie NSU-Morde im Kontext rechter Gewalt
Mehr erfahren
25-09-2023 - 30-09-23
Wasserstraße, Industrie und NaturUnterwegs auf der Unterelbe mit dem Segelschiff "Windsbraut"
Mehr erfahren
08-10-2023 - 13-10-23
Ostseeregion im WandelDarß und Stralsund: Tourismus, Naturschutz, Wirtschaft
Mehr erfahren
24-09-2023 - 30-09-23
Marseille: Perle am Mittelmeer?Von lokaler Politik und Stadtentwicklung
Mehr erfahren
08-10-2023 - 14-10-23
Brüssel, Mechelen, AntwerpenBelgien: Kleines Land mit vielen Facetten
Mehr erfahren
08-10-2023 - 14-10-23
Göteborg und das SkagerrakWestschweden: Geschichte, Wirtschaft, Politik und Kultur
Mehr erfahren
04-06-2023 - 09-06-2023
(Post)Koloniale Spuren in Schleswig-HolsteinKontinuität und Wandel
Mehr erfahren
24-09-2023 - 29-09-2023
Ist eine nachhaltige Arbeitswelt möglich?Zwischen Klimakrise und Wachstumszwang
Mehr erfahren