Altona: Wohnen im Wandel
Vom dänischen Königreich bis zur Neuen Mitte Altona
Altonas bewegte Geschichte
Einst Fischerdorf, dann blühende Handelsstätte und schließlich (rote) Arbeiterstadt. Von der zweitgrößten Stadt des Dänischen Königreichs zu einem Hamburger Stadtteil.Bei der Entwicklung Altonas spielte auch neuer Wohnraum immer eine wichtige Rolle - zuletzt in der Neuen Mitte Altona. Aber leider auch Spekulation wie mit dem Gelände der alten Holstenbrauerei. Wie hat sich Wohnen in Altona verändert? Wie sieht die Zukunft des Quartiers aus?
Veranstaltungsort: dock-europe - Internationales Bildungszentrum Hamburg-Altona
zzgl. Kosten für ÖPNV und EintritteAusgebucht - Anmeldungen sind nur noch für die Warteliste möglich.
...
Referent*in:
Referent*in:
Ort:
Gebühr:
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie!
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.
Hinweise zur Teilnahme
Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.
Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.
Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.