Brennpunkt Verkehrspolitik
Wie sieht klima- und menschenfreundlicher Verkehr aus?
Verkehrspolitik ist ein wesentlicher Hebel im Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Aber wird es in Hamburg eine Verkehrswende geben? Und lässt sich so das Klima retten? Wir sprechen mit Akteur*innen aus Politik, Stadtteilen und Verkehrsinitiativen. Bei Begehungen wenden wir uns Themen wie Anwohnerparken, Tempo 30 und Autobahnbau zu. Besonderes Augenmerk gilt den Radfahrer*innen und Fußgänger*innen: von Velorouten bis zu Fußgängerzonen.zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
...
Referent*in:
Referent*in:
Ort:
Gebühr:
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie!
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.
Hinweise zur Teilnahme
Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.
Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.
Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.