Hamburg und der Kolonialismus

22-05-2023 - 26-05-23

Der schwierige Umgang mit der Vergangenheit

Hamburg war einer der größten Profiteure des deutschen Kolonialismus - und dadurch verstrickt in Unterdrückung, Ausbeutung und blutige Kriege gegen die indigene Bevölkerung der sogenannten Schutzgebiete. Heute stellt sich die Stadt ihrer Verantwortung.

Wir gehen auf Spurensuche, erkunden historische Hintergründe und treffen Engagierte des aktuellen Projekts Dekolonialisierung.
In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED), zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
Veranstaltungsort: Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
...

Referent*in:

Referent*in:

Ort:

Gebühr:

Dr. Fabian Schwarzbauer
-
Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche, Hamburg
170.- €

 ACHTUNG!

Bitte beachten Sie!

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.

Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.

 Hinweise zur Teilnahme

Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.

Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.

Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.