Kontinuitäten rechten Terrors
17-09-2023 - 22-09-23
Die NSU-Morde im Kontext rechter Gewalt
In Nürnberg verübte der Nationalsozialistische Untergrund 2000 seinen ersten Anschlag. Weitere Morde folgten und sind keine Einzelfälle, sondern die Folge von jahrelanger Verharmlosung rechter Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und Misogynie.
Wir betrachten den Rechtsterrorismus seit den 1980er Jahren, erarbeiten Zusammenhänge und fragen:
Wie erlebten Betroffene und Überlebenden das Geschehen, die Ermittlungen, die Berichterstattung?
Was können wir tun, damit rechte Gewalt keine Chance hat?
Das Seminar findet in Kooperation mit der BiLaN - Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex statt.
Seminarbeginn: 17.09.2023, 16.00 Uhr
Leistungen: Ü in DZ/VP (EZ nicht möglich), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen, zusätzliche Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort
Unterkunft: Jugendherberge Nürnberg
...
Wir betrachten den Rechtsterrorismus seit den 1980er Jahren, erarbeiten Zusammenhänge und fragen:
Wie erlebten Betroffene und Überlebenden das Geschehen, die Ermittlungen, die Berichterstattung?
Was können wir tun, damit rechte Gewalt keine Chance hat?
Das Seminar findet in Kooperation mit der BiLaN - Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex statt.
Seminarbeginn: 17.09.2023, 16.00 Uhr
Leistungen: Ü in DZ/VP (EZ nicht möglich), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen, zusätzliche Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort
Unterkunft: Jugendherberge Nürnberg
...
Referent*in:
Referent*in:
Ort:
Gebühr:
Kristin Mike Wieland
Jonas Kim Walter
Jugendherberge Nürnberg
450.- €
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie!
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.
Hinweise zur Teilnahme
Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.
Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.
Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.