Ist eine nachhaltige Arbeitswelt möglich?

24-09-2023 - 29-09-2023

Zwischen Klimakrise und Wachstumszwang

CO2-Steuer, Energieabgabe oder höhere Preise für Fleisch: Die Debatte darüber, wie effektiver Klimaschutz und der Umgang mit endlichen Ressourcen funktionieren kann, ist allgegenwärtig. Immer wieder scheinen dabei ökologische und soziale Ziele in Konflikt zu geraten: Was passiert mit den Arbeitsplätzen im Kohleabbau oder in der Autoindustrie?
Nicht zuletzt deshalb hat die Zusammenarbeit zwischen Fridays for Future und ver.di in den letzten Jahren für einiges Aufsehen gesorgt.
Im Bildungsurlaub wollen wir grundsätzlich diskutieren: Wieso polarisiert die Diskussion um „Wachstum“ so? Wie positionieren sich Gewerkschaften? Welche Ideen stehen hinter der Forderung nach Postwachstum? Und was bedeuten sie für unsere Arbeitswelt? Dabei wird es auch grundsätzliche um Fragen der Gerechtigkeit und eigene Handlungsmöglichkeiten gehen: Wie können wir schon heute anders leben und arbeiten?

Seminarbeginn: Sonntag, 24.09.2023, 15.00 Uhr

Leistungen: Ü in DZ/VP (EZ auf Anfrage, zzgl. Einzelzimmerzuschlag), Seminarleitung, ggf. zusätzliche Kosten für Eintritte und Fahrt vor Ort
Unterkunft: Pidder-Lüng-Haus, Freizeit am Meer, Hörnum auf Sylt
...

Referent*in:

Referent*in:

Ort:

Gebühr:

Antonia Ney
Niklas Wuchenauer
Pidder-Lüng-Haus, Hörnum (Sylt)
430.- €

 ACHTUNG!

Bitte beachten Sie!

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.

Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.

 Hinweise zur Teilnahme

Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.

Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.

Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.