Opfer, Täter, Profiteure

18-09-2023 - 22-09-23

KZ Neuengamme und Hamburg

Verfolgung und Widerstand zur NS-Zeit - was bedeutete das im KZ Neuengamme und in Hamburg?

Ausgehend von der KZ-Gedenkstätte, erfahren wir viel über die Opfer und nehmen auch die Täter*innen in den Blick. Am System der Zwangsarbeit werden die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge deutlich.
Was heißt das heute für uns?
Das diskutieren wir aus persönlicher wie gesellschaftlicher Perspektive.

Mit Fahrradexkursion in die Umgebung des KZ Neuengamme


Zusätzliche Kosten für den ÖPNV und Eintritte
...

Referent*in:

Referent*in:

Ort:

Gebühr:

Martin Reiter
...
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
170.- €

 ACHTUNG!

Bitte beachten Sie!

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.

Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.

 Hinweise zur Teilnahme

Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.

Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.

Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.