Schifffahrt in globalen Zeiten
Von Flaggen, Containern und Menschen
Globalisierung ist für uns alltäglich.
Doch das Netz von Schiffsrouten und Häfen, das die Basis der globalen Waren- und Informationsströme bildet, bleibt nahezu unsichtbar.Ausflaggung und Arbeitsmigration, Containerisierung und C02-Emissionen sind wichtige Stichworte. Macht und Ohnmacht liegen in der internationalen Seeschifffahrt dicht beieinander.
Wir betrachten den drittgrößten Hafen Europas, seine Terminals und Betriebe aus ungewohnter Perspektive - zu Fuß, per Fahrrad und mit dem Schiff.In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED),
zzgl. Kosten für ÖPNV, Eintritte und Hafenrundfahrt
Veranstaltungsort: JUKZ am Stintfang
... Anmeldung geht nur noch für die Warteliste!
Referent*in:
Referent*in:
Ort:
Gebühr:
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie!
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir nicht sicher sagen, ob alle Bildungsurlaube wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Auch kurzfristige Absagen sind möglich. Wir werden Sie in diesem Fall umgehend benachrichtigen.
Hinweise zur Teilnahme
Unsere Bildungsurlaubseminare dauern in der Regel fünf Tage und finden mit Übernachtung und Verpflegung statt. Seminare in Hamburg sind meist ohne Verpflegung.
Achtung: Bei allen Seminaren kommen ggf. Fahrtkosten für den öffentlichen Nahverkehr und Eintrittsgelder hinzu. Manchmal werden auch Fahrräder benötigt.
Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarankündigungen oder rufen Sie uns einfach an.